NEXT
Produktive Äquivalenz veranstaltet regelmäßig Workshops, Panels und Vortragsreihen. Hier erfährst du mehr über unsere aktuellen Events.
Netzwerk für transdisziplinäres Arbeiten
Produktive Äquivalenz ist ein Netzwerk für Studierende, Promovierende, Postdocs, Forschende und Lehrende sowie für Kunstschaffende, die an trans- und interdisziplinärer Arbeit interessiert sind und die Methoden solchen Arbeitens ausloten möchten.
Die Ringvorlesung „Warum nicht Marx?“ geht der Frage nach, wie ein ausgesprochenes „Ja Sagen zur Divergenz“ (Carl Hegemann) es ermöglicht, existierende Widersprüche als konstitutive Differenz zu begreifen >>
Produktive Äquivalenz veranstaltet regelmäßig Workshops, Panels und Vortragsreihen. Hier erfährst du mehr über unsere aktuellen Events.
Hier findest du alle Informationen rund um unsere vergangenen Symposien, Panels oder Workshops.